XBRL ist ein offener internationaler Standard für die digitale Leistungsberichterstattung. Auf der Website von XBRL International heißt es: „Jedes Jahr werden Millionen von XBRL Dokumenten erstellt die einen nützlicheren effizienteren und genaueren digitalen Ersatz für die alten Papierunterlagen bieten. Kurz gesagt XBRL ist eine Sprache mit der Sie Berichtsmetriken zuverlässig definieren können. Diese Metriken können dann verwendet werden um den Inhalt von Finanz und anderen Berichten über Compliance Ausführung von Finanzplänen und Leistung eindeutig darzustellen. XBRL ermöglicht die schnelle und genaue Übertragung von Berichtsinformationen in digitaler Form zwischen Organisationen.“ „Der Übergang von Papier und PDF und HTML Berichten zu XBRL Berichten ist in gewisser Weise analog zum Übergang von.
Filmfotografie zu Digital oder von Papierkarten zu Digital. Das neue Format ermöglicht Ihnen nicht nur alles was vorher möglich war sondern eröffnet auch ganz neue Möglichkeiten da die Handynummern-Datenbank Informationen klar definiert plattformunabhängig überprüfbar und digitalisiert sind. Genau wie digitale Karten erleichtern digitale XBRL Leistungsberichte die Nutzung Weitergabe und Analyse von Daten und schaffen Mehrwert.“ „Das International XBRL Consortium wird von mehr als öffentlichen und privaten Mitgliedsorganisationen unterstützt. Der Standard wurde über mehr als zehn Jahre entwickelt und verbessert. Es unterstützt fast jede erdenkliche Art der Berichterstellung und bietet gleichzeitig eine Vielzahl von Funktionen die die.
Qualität und Konsistenz der Berichte sowie den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.“ XBRL wird auf viele verschiedene Arten und für eine Vielzahl von Zwecken verwendet darunter von Aufsichtsbehörden Unternehmen Regierungen Datenanbietern Analysten Investoren und Wirtschaftsprüfern. GLEIF und XBRL International haben zuvor bei der Entwicklung von Richtlinien für die konsistente Verwendung des LEI in der XBRL Taxonomie und spezifischen Dokumenten zusammengearbeitet. Einzelheiten finden Sie im GLEIF Blogbeitrag mit dem Titel „XBRL International Forms Working Group with GLEIF to Address Legal Entity Identification Issues in Digital Performance Reporting“ unter „Related Links“ unten. Im Februar veröffentlichte die Global Legal Entity Identifier Foundation.